Sicherstellung des Datenschutzes: TeamsWork-Apps erfüllen HIPAA-Compliance-Standards
- Marc (TeamsWork)
- 14. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
TeamsWork hält sich strikt an die Vorschriften und Regelungen des Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) sicherzustellen.

Was ist HIPAA?
Der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) ist eine bundesstaatliche Verordnung, die vom US-Gesundheitsministerium entwickelt wurde. HIPAA wurde entwickelt, um die Privatsphäre und Sicherheit personenbezogener Gesundheitsinformationen (PHI) zu schützen, und legt Standards und Anforderungen für die Nutzung, Weitergabe und den Schutz dieser Daten fest. HIPAA gilt für sogenannte „Covered Entities“ und „Business Associates“, die PHI erstellen, empfangen, speichern, darauf zugreifen oder diese versenden.
So unterstützen TeamsWork-Apps die HIPAA-Compliance
Verantwortung für Datenschutz: TeamsWork hat einen dedizierten HIPAA-Datenschutzbeauftragten. Unser Datenschutzbeauftragter kennt seine Aufgaben, die HIPAA-Datenschutzregelungen und deren Anwendung auf unsere Produkte.
Sicherheitsregel: Die Sicherheitsregel legt Standards zum Schutz elektronischer PHI (ePHI) fest. TeamsWork hat robuste technische Schutzmaßnahmen wie Zugriffskontrollen und Verschlüsselung implementiert, um ePHI vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen.
Vorfallmanagement: Wir haben einen Prozess für das Management von Sicherheitsvorfällen implementiert. Unser Sicherheitsteam ist für das Programm verantwortlich, das Folgendes umfasst: jede Handlung beim Vorfallmanagement wird in einem Incident-Ticket im Incident-Management-System dokumentiert; Probleme werden, wenn möglich, mit der zugrunde liegenden Ursache in Verbindung gebracht und/oder in übergeordnete Vorfälle gruppiert; nach größeren und kritischen Vorfällen wird eine Post Incident Review (PIR) durchgeführt.
HIPAA-Compliance-Programm: TeamsWork hat ein umfassendes HIPAA-Compliance-Programm entwickelt, das Richtlinien und Verfahren, Mitarbeiterschulungen, regelmäßige Risikoanalysen und Audits umfasst. Dieses Programm stellt sicher, dass wir die HIPAA-Anforderungen erfüllen und unsere Praktiken kontinuierlich verbessern.
Risikobewertung und -management: TeamsWork führt regelmäßig Risikoanalysen durch, um potenzielle Risiken für die Sicherheit von PHI zu identifizieren und zu minimieren. Dieser proaktive Ansatz hilft uns, Datenschutzverletzungen zu verhindern und Patientendaten zu schützen.
Schulung: Alle Mitarbeitenden bei TeamsWork sind verpflichtet, jährlich an Schulungen teilzunehmen. Zusätzlich werden im Laufe des Jahres sicherheitsrelevante Übungen und Mitteilungen verteilt.
Physische Zugangskontrollen: TeamsWork nutzt Azure-Cloud-Dienste, die in ihren Rechenzentren strenge physische Zugangskontrollen anwenden. Mehr erfahren: https://learn.microsoft.com/en-us/azure/security/fundamentals/physical-security
Datenverschlüsselung: Wir verschlüsseln Daten im Ruhezustand und bei der Übertragung, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und stellt sicher, dass PHI vertraulich und geschützt bleibt.
Audit-Kontrollen: TeamsWork implementiert Audit-Kontrollen, um den Zugriff auf PHI zu überwachen und unbefugte Aktivitäten zu erkennen. Dadurch können wir schnell auf mögliche Sicherheitsvorfälle reagieren und PHI vor Verstößen schützen.
Zertifizierung
Derzeit gibt es keine offizielle Zertifizierung im Zusammenhang mit HIPAA. Die Stellen, die Gesundheitstechnologien zertifizieren, genehmigen keine Software oder autorisieren unabhängige Prüfstellen, „Business Associates“ oder „Covered Entities“ eine HIPAA-Bescheinigung zu erteilen. Daher gibt es keine offizielle Zertifizierung, die unsere HIPAA-Konformität bestätigt. Dennoch durchläuft Ticketing As A Service den Microsoft-Zertifizierungsprozess, eine unabhängige Überprüfung der Wirksamkeit von Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Kontrollen durch Microsoft.
Wir hoffen, dieser Beitrag war hilfreich – einen schönen Tag!
TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.
Comments