
Ticketing As A ​Service
für Microsoft Teams
Ein intuitives und einfaches Ticketsystem für Microsoft Teams zur effizienten Bearbeitung von Service-Desk-Vorfällen und Help-desk-Anfragen. Zertifiziert von Microsoft 365.
Voller Zugriff. Keine Kreditkarte erforderlich.



.webp)
.webp)

.webp)
Ticketing As A Service ist das einzige Microsoft Teams Ticketingsystem mit Microsoft 365-Zertifizierung!
%20(1).webp)

.webp)

Warum Ihre Organisation
Ticketing As A Service benötigt
Hauptvorteile bei der Verwendung eines
Teams-Ticketsystems

Hält Aufzeichnungen und hält Sie organisiert
Alle Tickets, Dokumente und Interaktionen werden an einem Ort gespeichert. Kunden müssen sich nicht wiederholen und Ihr Team spart Zeit bei der Informationssuche.
Hilft bei der Priorisierung von Anfragen
Das System organisiert und priorisiert eingehende Anfragen, sodass wichtige Anliegen schnell bearbeitet werden und keine unbeantwortet bleiben.
Schafft eine einfache Kommunikation
Kunden können Tickets über ihren bevorzugten Kanal erstellen und bleiben mit Ihrem Support-Team in Verbindung.
Beschleunigt die Lösung
Sofortige Benachrichtigungen und Automatisierungen helfen Ihrem Team, Probleme schneller zu lösen.








Hält hohe Standards aufrecht
Eingebaute Service Level Agreements (SLAs) legen klare Erwartungen für Kunden sowie Leistungsziele für Ihr Team fest.

Einfache und intuitive Benutzeroberfläche

Sofort benachrichtigt, direkt antworten.

Tickets mit nur einem Klick weiterleiten.



Ticketdetails aktualisieren, ohne es zu öffnen.

Ein Ticketsystem kommt
allen Abteilungen zugute
Ein Ticketsystem ist nicht nur für die IT. Jedes Team – unabhängig von Branche oder Größe – das interne Nutzer oder externe Kunden unterstützt, kann profitieren.

Rechtsabteilung
Behalten Sie Verträge, Dokumentenprüfungen und Compliance-Aufgaben unter Kontrolle. Automatisieren Sie Erinnerungen, verteilen Sie Arbeitslasten effizient und stellen Sie sicher, dass Ihr Rechtsteam keine Fristen verpasst.
.png)
Marketing
Kommen Sie schneller von der Anfrage bis zum Kampagnenstart. Optimieren Sie kreative Workflows, verfolgen Sie Prioritäten in Echtzeit und liefern Sie wirkungsvolle Kampagnen, die Erwartungen übertreffen.

Hauptmerkmale
von Ticketing as a Service
Anpassbares Formular
Fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu, um das Ticketformular an Ihre Bedürfnisse anzupassen.


Service-Level-Vereinbarung (SLA)
Definieren und verfolgen Sie Ihre Service-Level-Vereinbarung (SLA).

API
Automatisieren Sie die Ticketerstellung, extrahieren Sie Daten und integrieren Sie Tools.

Multi-Sprachen
English, French, Spanish, Portuguese, German, Korean, Italian, Japanese, Chinese, Indonesian, Arabic, Netherlands, Hindi, etc.

Unterstützen Sie Benutzer außerhalb Ihrer Teams-Organisation mit E-Mails.
Dashboard
Verfolgen Sie Ihre Tickets und Teamleistung. Nutzen Sie Power BI und die Ticketing-API für erweiterte Berichterstellung und Analyse.

Automatisierung
Tickets automatisch nach festgelegten Regeln zuweisen.

Echtzeitbenachrichtigung
Sofortige Benachrichtigung per Teams-Chatbot und E-Mails über Ticketänderungen.

Unbegrenzte Instanzen
Erstellen Sie so viele Ticketing-Instanzen, wie Sie benötigen.
.webp)

Unbegrenzte Benutzer
Binden Sie alle Benutzer und Agenten ein, die Support leisten.

Zahlen Sie für Ihre tatsächliche Nutzung
Keine Sorge um inaktive Benutzer, zahlen Sie nur für das, was Sie wirklich nutzen.
Anpassbarer Workflow
Passen Sie den Ticketing-Workflow an Ihren einzigartigen ProzeAss an.

Funktionen integriert mit
Microsoft 365

Native Entwicklung für Microsoft Teams
Von Grund auf für Microsoft Teams entwickelt, nutzt unsere App die vollständigen Möglichkeiten der Plattform.
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Für Benutzerfreundlichkeit entwickelt: Die Oberfläche ist so intuitiv, dass keine Schulung oder Anleitung erforderlich ist.
Web-, Desktop- & Mobilfähig
Genießen Sie dieselbe Erfahrung in Microsoft Teams – egal ob auf Desktop, Mobilgerät oder im Web.
Microsoft Single Sign-on
Keine zusätzlichen Logins oder Passwörter. Nutzer melden sich mit ihrem Teams-Konto an – es gibt nichts Neues zu verwalten.


Echtzeit-Chatbot-Benachrichtigungen
Echtzeitbenachrichtigungen in Teams halten alle auf dem Laufenden und beschleunigen die Problemlösung.
Multi-Kanäle
Erstellen Sie mehrere Ticketing-Instanzen in jedem Team oder Kanal und halten Sie Kunden, Abteilungen oder Projekte sauber getrennt.
Microsoft 365 Sicherheit & Compliance
Ticketing As A Service entspricht den Sicherheits- und Compliance-Standards von Microsoft 365, um Ihre sensiblen Daten zu schützen.
Microsoft Azure Hochverfügbarkeit
Betrieben von Microsoft Azure läuft die App auf einer zuverlässigen, skalierbaren und sicheren Cloud-Infrastruktur.


Ihre Tickets, Ihre Regeln

.png)
Effizienz steigern mit smarter Automatisierung

Individuelle Formulare für Ihre Anforderungen

Flexible Workflows für Ihre Prozesse


Globale Serverstandorte für Optimale Leistung und Compliance
Amerika
Unser Azure West US-Server bietet schnelle Leistung in Nord- und Südamerika. Daten bleiben in den USA und entsprechen lokalen Gesetzen und Standards wie HIPAA.
Europa, Naher Osten und Afrika
Der Azure Germany West-Server gewährleistet niedrige Latenz für EMEA-Nutzer. Daten bleiben in der EU, um die DSGVO einzuhalten.
Asien-Pazifik
Unser Azure Australia East-Server sorgt für zuverlässige Leistung im gesamten APAC-Raum. Daten bleiben in Australien und erfüllen den Australian Privacy Act 1988.


Verbessern Sie Ihre Erfahrung mit Integration und Add-ons für Ticketing as a Service
Bei TeamsWork helfen wir Ihrer Organisation, das Beste aus Microsoft-Tools herauszuholen. Unsere Suite aus Integrationen und Add-ons macht tägliche Abläufe reibungsloser und effizienter – sowohl für nicht-technische Anwender als auch für IT-affine Fachleute.

Was Unsere Kunden Sagen

Es wird nur 1 Abonnement pro Organisation benötigt!
Unbegrenzte Benutzer! Unbegrenzte Instanzen!
Kostenlos (Für immer)
0€
Für jede Organisation mit geringem Ticketvolumen, die dennoch eine Ticketing-Plattform nutzen möchte.
​​Kostenloser Plan umfasst:
-
Kostenlos 30 Tickets / Monat
-
Teams-Chatbot-Benachrichtigungen
-
Desktop-, Mobil- und Webversion
-
Mehrsprachigkeit
-
Einzelanmeldung
-
Azure-Hochverfügbarkeit
-
Sicherheit und Compliance
Premium-Tarif
8.75€/org/monat
Für KMU, die Ticketing in einigen Abteilungen zur Unterstützung interner Benutzer bereitstellen möchten.
​​Enthält den kostenlosen Plan, Plus:
-
Quote von 1200 Tickets/Jahr
-
Teams Personal App
-
Inaktive Ticketbenachrichtigung
-
Fälligkeitsbenachrichtigung
-
Dashboard
-
XL/CSV-Export
-
Multi-Kanäle
-
Unbegrenzte Ticketing-Instanzen
-
Unbegrenzte Benutzer
Professioneller-Tarif
29.50€/org/monat
Für Unternehmen, die Ticketing in vielen Abteilungen nutzen möchten und/oder Unterstützung für externe Benutzer bereitstellen möchten.
​​Enthält den Premium-Tarif, Plus:
-
​Quote von 3600 Tickets/Jahr
-
Benutzerdefinierte Felder
-
Benutzerdefinierter Workflow
-
E-Mail zu Ticket
-
E-Mail Benachrichtigungen
-
Ticketing-API
-
Ticket automatisch zuweisen
-
Service Level Agreement
-
Priorisierte Feature-Entwicklung
-
Priorisierter Support
Leader-Tarif
88.50€/org/monat
Perfekt für umfangreichen Support. Effizientes Ticketmanagement für große Teams und Organisationen.
​​Gleich wie Pro-Tarif, mit:
-
Quote von 12000 Tickets/Jahr
-
Power-BI-Bericht
Leader Flex
Gleiche Funktionen und Ticket-Kontingente wie beim Leader-Plan – mit der Flexibilität, Tickets über das Kontingent hinaus zu erstellen.
24€/100 zusätzliche Tickets
Nur verfügbar über ein Abonnement im Azure Marketplace
Verbessern Sie Ihre Ticketing As A Service Erfahrung mit unserem Power BI Bericht
Power BI-Bericht (Add On)
Beginnt bei 10€/org/Monat
Unser sofort einsatzbereiter Power BI-Bericht, integriert mit Ticketing As A Service, bietet fortgeschrittene Einblicke in Ihre Tickets und die Leistung der Agenten. Erhältlich nur in den Professional- und höheren Plänen.
Funktionen :
-
Dauerlizenz oder Abonnement
-
Bearbeitungsrecht für Berichte und Formeln
-
Desktop- und Mobilversionen
-
Benutzerdefinierte Diagramme und Tabellen

Ticketing jederzeit, überall
Verfügbar auf Mobilgeräten, Web & Desktop
.webp)



Häufig gestellte Fragen
Ticketing As A Service ist Microsoft 365 zertifiziert, was bedeutet das?
Die Microsoft 365 Zertifizierung bedeutet, dass Ticketing As A Service von dem Microsoft Compliance Team strengen Tests gemäß branchenüblichen Sicherheits- und Compliance-Rahmenwerken wie SOC 2, PCI DSS und ISO 27001 unterzogen wurde. Diese Zertifizierung bestätigt unser Engagement, die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards für Ihre Daten aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie mehr über die Microsoft App-Zertifizierung.
Wo werden meine Daten gespeichert und sind sie sicher?
TeamsWork-Server und Datenbanken werden auf Microsoft Azure gehostet. Im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern im Internet, bei denen Sie nicht wirklich wissen, wo Ihre Daten gespeichert sind und ob sie sicher sind, können Sie mit Microsoft Azure Cloud Services sicher sein, dass Ihre Daten mit der Garantie für maximale Verfügbarkeit, Sicherheit und Vertraulichkeit sicher sind.
Wie zählen Sie die Anzahl der Tickets?
Jedes Mal, wenn ein Benutzer ein neues Ticket erstellt, wird es für den monatlichen oder jährlichen Abonnementzeitraum erfasst. Am Ende des Zeitraums zählen wir, wie viele Tickets erstellt wurden, und Sie werden darauf basierend berechnet, so einfach ist das!
Mehr über Kontingente erfahren
Unser Unternehmen verwendet Microsoft Teams nicht, kann ich Ihr Produkt trotzdem verwenden?
Leider nein. Unser Produkt wurde entwickelt, um innerhalb von Microsoft Teams und seinem Ökosystem zu funktionieren. Jedoch kann jeder mit einer E-Mail-Adresse ein Ticket erstellen und mit Ihrem Support-Team korrespondieren.
