top of page

So befüllen Sie benutzerdefinierte Felder in der Ticketing-API für Microsoft Teams

Aktualisiert: 30. Juni

Ticketing As A Service ermöglicht es Ihnen, Ihr Microsoft Teams-Ticketsystem genau auf die Anforderungen Ihrer Organisation abzustimmen – einschließlich der Möglichkeit, Ticketfelder individuell anzupassen. Ganz gleich, ob Sie HR-Anfragen optimieren oder IT-Vorfälle nachverfolgen: Benutzerdefinierte Felder helfen, genau die Daten zu erfassen, die Ihre Teams benötigen. Und mit der Ticketing-API können Sie alles automatisieren.


In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie benutzerdefinierte Felder über die Ticketing-API befüllen.


Was ist ein benutzerdefiniertes Feld?

Benutzerdefinierte Felder sind zusätzliche Felder, die Sie zu einem Ticketformular hinzufügen können – z. B. ein Dropdown-Menü für Ticket-Prioritäten oder ein Texteingabefeld für interne Referenznummern. Diese Felder können je nach Workflow, Abteilung oder Datenanforderung variieren.


Wenn Sie bereits benutzerdefinierte Felder in Ihrer Ticketing-Instanz eingerichtet haben, perfekt. Falls nicht, können Sie dies direkt über die App-Oberfläche tun. Lesen Sie, wie Sie benutzerdefinierte Felder in Ticketing As A Service konfigurieren.


Die ID des benutzerdefinierten Felds erhalten

Bevor Sie benutzerdefinierte Felder per API befüllen können, benötigen Sie:

  • Die ID des benutzerdefinierten Felds

  • (If applicable) the List Picker Option ID

Sie erhalten beide, indem Sie eine GET Instance-Anfrage auf Ihre Ticketing-Instanz ausführen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Ticketing-API im Abschnitt Instance Endpoint.


GET-Abfrage

Diese Abfrage liefert eine Liste aller benutzerdefinierten Felder in Ihrer Instanz. Zum Beispiel:


Benutzerdefiniertes Listenfeld
Benutzerdefiniertes Listenfeld
Benutzerdefiniertes Textfeld
Benutzerdefiniertes Textfeld

Benutzerdefinierte Felder befüllen

Sie können die benutzerdefinierten Felder in den Request-Body einfügen:


People Picker

"customFields": {
      "146db0c4-de24-4818-a131-a27161bb7ad0": [
        {
          "id": "053660b7-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx", // UUID
          "name": "Allan Deyoung",
          "email": "AllanD@xxxxxxxx.com"
        }
      ], // People picker

List- und Email Picker

"fef751d6-067d-431b-8a6d-667056eff6ee": [ 
 "70d42d78-899a-4d5e-8cf0-79a0e4a6b0b1", 
"fe68df23-432e-4c0f-9841-a018b7f46d0b" 
], // Multiple Items

"5b9f56bc-ec6a-45a3-b7ce-c25e1d8cfd69": [ 
"f72541a9-c964-4c81-bc1a-4f1f2d948416" ], // Single Item

Textbereich und Textfeld

"4aad4ef9-3242-4bb6-87f7-29428567429f": "long text area\nbla bla bla", 
// Text Area 

"7670050a-cf1a-4d3d-8179-5eba888dea5f": "text in custom field", 
// Text Field 

Umschalter (Toggle)

"862bd88d-f691-4a7b-a89a-f6f48550fc27": true, // Toggle 

Datumsauswahl

"7ee98e41-c4d0-4d4c-beb9-2b7f8f8c35c8": "2025-04-26T17:00:00Z" // Date Picker

Beispiel für eine POST-Anfrage beim Erstellen eines Tickets:

Beispiel-Request-Body (raw)

Benutzerdefinierte Felder sind eine leistungsstarke Möglichkeit, Ticketing As A Service an die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation anzupassen – und mit der Ticketing-API können Sie den gesamten Prozess präzise automatisieren. Ob zur Integration interner Systeme oder zur Optimierung von Workflows: Die Kontrolle über Ihre Ticketdaten bringt Ihre Teams produktiv voran.


Sehen Sie sich die Ticketing-API-Dokumentation an, um tiefer einzusteigen, und entwickeln Sie intelligentere, flexiblere Ticketing-Prozesse direkt in Microsoft Teams.



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Comments


bottom of page