top of page

Automatische Aktualisierung der Ticketliste in Ticketing As A Service

Aktualisiert: vor 3 Stunden

Die Funktion Automatische Aktualisierung der Ticketliste optimiert das Ticketmanagement, indem sie Informationen nahezu in Echtzeit aktualisiert. Benutzer können jetzt die Aktualisierungshäufigkeit ihrer Ticketliste konfigurieren, sodass sie den neuesten Ticketstatus sehen, ohne manuell aktualisieren zu müssen. Diese Funktion ist ein Wendepunkt für Agenten, die eine Ticketing-Instanz verwalten, da sie die Effizienz steigert, Verzögerungen reduziert und die Service-Reaktionszeiten verbessert. #Ticketing #MicrosoftTeams




So konfigurieren Sie die automatische Aktualisierung der Ticketliste

Um die Automatische Aktualisierung der Ticketliste zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Zahnrad-Symbol anklicken: Öffnen Sie das Konfigurationspanel der Ticketliste, indem Sie auf das Zahnrad-Symbol oben rechts in der Ticketlisten-Oberfläche klicken.

  2. Automatische Aktualisierung aktivieren: Suchen Sie im Konfigurationspanel die Option Liste automatisch aktualisieren und aktivieren Sie sie.




Automatische Aktualisierungsliste

  1. Aktualisierungshäufigkeit wählen: Wählen Sie Ihre bevorzugte Aktualisierungsfrequenz aus den Dropdown-Optionen (z. B. alle 5, 10 oder 15 Minuten).

Frequenz auswählen

Und das war’s! 🎉

Mit diesen einfachen Schritten ist Ihre Ticketliste jetzt so eingestellt, dass sie automatisch in dem von Ihnen gewählten Intervall aktualisiert wird. Bleiben Sie mühelos auf dem neuesten Stand und verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr!


Für eine nahtlose Nachverfolgung von Aktualisierungen bietet Ticketing As A Service außerdem ein visuelles Abzeichen für Tickets mit ungelesenen Updates, das Änderungen hervorhebt, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Erfahren Sie mehr über die Benachrichtigungsfunktion für ungelesene Updates.


Bereit, Ihren Ticketing-Workflow zu optimieren?



 

TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.


Comments


bottom of page