Leistung verfolgen in Microsoft Teams mit deinem Ticketing As A Service Dashboard
- Marc (TeamsWork)

- 7. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Nov.
Die Verwaltung eines Support-Teams fühlt sich manchmal so an, als würde man versuchen, das große Ganze durch ein Schlüsselloch zu sehen. Man sieht einzelne Tickets kommen und gehen, aber es ist eine echte Herausforderung, die übergeordneten Trends, die Arbeitslast des Teams und die Gesamtleistung zu verstehen. Um dieses Problem zu lösen, haben wir ein umfassendes Dashboard direkt in Ticketing As A Service integriert. Dieses Feature richtet sich an Ticketing-Besitzer und bietet eine vollständige Übersicht – ohne Microsoft Teams zu verlassen.
Hier ein genauerer Blick darauf, wie die wichtigsten Komponenten des Dashboards zusammenarbeiten.

Fokussiere deine Ansicht mit Filtern
Das Filter-Panel bietet eine maßgeschneiderte Ansicht deines Dashboards. Ob du einen schnellen Überblick über die letzte Woche brauchst oder eine umfassende Jahresübersicht – die Datumsfilter geben dir sofortige Kontrolle. Du kannst sogar einen benutzerdefinierten Zeitraum auswählen. Darüber hinaus kannst du deine Ergebnisse weiter eingrenzen, indem du nach Tag und Priorität filterst und so nur das siehst, was wirklich wichtig ist.

Team-Arbeitslast mühelos verfolgen
Der Bereich Ticketstatus und Bearbeiter bietet sofortige Transparenz darüber, wie Arbeit verteilt ist. Er zeigt eine Aufschlüsselung der Tickets pro Bearbeiter in der aktuellen Ansicht an und stellt dar, wie viele Tickets offen, in Bearbeitung, gelöst oder geschlossen sind. Diese klare Übersicht zeigt Arbeitslastverteilung und Leistungsmuster auf. Sie bietet die nötige Klarheit, um Ressourcen effektiv zuzuordnen, Top-Performer zu erkennen und gezielte Unterstützung zu bieten, wo sie benötigt wird.

Verfolge das Momentum deines Teams in Echtzeit
Dieses Diagramm ist dein Kontrollzentrum für das Management des Ticketflusses. Es visualisiert das Gleichgewicht zwischen eingehenden Anfragen und erledigten Aufgaben und liefert einen Echtzeit-Puls der Teamleistung. Indem es zeigt, ob die Ticketerstellung die Lösungsgeschwindigkeit übersteigt, liefert es wichtige Einblicke, um zu handeln, bevor ein kleiner Rückstau zu einem großen Problem wird.

First-Time-Resolution-Einblicke
Einige Kennzahlen gehen über oberflächliche Aktivitäten hinaus und zeigen die tatsächliche Effektivität auf. Die First-Time Resolution (FTR) ist eine der wertvollsten. Dieses Diagramm zeigt den Prozentsatz der Tickets, die in einem einzigen Kontakt gelöst werden – ein direkter Indikator für Effizienz und Servicequalität.

Zusätzlich können Nutzer, die SLAs verwenden, Diagramme für die erste Antwortzeit und die Lösungszeit aktivieren, indem sie das SLA (Service Level Agreement)-Feature in den Ticketing As A Service-Einstellungen einschalten. So kannst du deine Service-Level-Verpflichtungen direkt vom Dashboard aus genau überwachen.


Dashboard Ticket-Ansicht
Am unteren Ende des Dashboards verwandelt die Ticketliste Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen. Diese dynamische Liste aktualisiert sich basierend auf allen angewendeten Filtern und verbindet übergeordnete Trends mit spezifischen Details. Sie ermöglicht es dir, Trends sofort zu untersuchen, Arbeitslasten der Agenten zu analysieren und Dashboard-Daten in entschlossene Aktionen umzuwandeln.

Letztlich bringt das Dashboard deinen gesamten Supportbetrieb in eine einzige, einheitliche Ansicht. Es ist so gebaut, dass du nahtlos vom übergeordneten Trend in den Diagrammen zu den spezifischen Tickets wechseln kannst, die diesen Trend antreiben – alles auf einem Bildschirm. Dieser integrierte Workflow ersetzt Spekulationen durch Fakten und ermöglicht eine schnellere, effektivere Verwaltung direkt in deiner Microsoft Teams-Umgebung.
Erlebe eine intelligentere Art, deinen Support-Desk zu managen. Probiere jetzt unser Ticketing Dashboard aus, indem du unten auf den Button klickst.
TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.


Kommentare