Warum Ihr Unternehmen die Microsoft Teams Ticketing App von TeamsWork braucht
- Marc (TeamsWork)
- 20. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Supportanfragen zu verwalten fühlt sich oft an wie Katzen hüten – chaotisch, zeitaufwendig und fehleranfällig. Ob IT-Fehlerbehebung, HR-Anfragen oder Kundenservice, Anfragen über E-Mails, Chats oder Notizzettel zu verfolgen, führt schnell zu Stress. Hier kommt Ticketing As A Service von TeamsWork ins Spiel – eine Microsoft Teams App, die das Handling von Anfragen einfach, organisiert und effizient macht.
Warum Ticketing As A Service heraussticht
Dies ist nicht einfach eine weitere App – es ist eine Microsoft 365 zertifizierte Lösung, die perfekt in Teams integriert ist. Keine zusätzlichen Logins oder komplizierten Setups. Die benutzerfreundliche Oberfläche funktioniert nahtlos auf Desktop, Tablet oder Handy und hält Ihr Team überall produktiv. Angetrieben von der zuverlässigen Infrastruktur von Microsoft Azure sind Ihre Daten jederzeit zugänglich.
Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter stellt eine HR-Anfrage, z. B. eine Klärung einer Richtlinie. Anstatt in E-Mails unterzugehen, wird die Anfrage als Ticket erfasst, automatisch zugewiesen und priorisiert. Das HR-Team erhält eine Echtzeit-Benachrichtigung über den Teams-Chatbot und der Mitarbeiter eine schnelle Antwort. So funktioniert der optimierte Prozess von Ticketing As A Service.
Sehen Sie, wie Ticketing einer HR-Abteilung hilft, ihre Anfragen zu organisieren:
Hauptfunktionen
Ticketing As A Service bietet leistungsstarke Funktionen, die das Anfragenmanagement in Ihrer Organisation vereinfachen:
Email-to-Ticket: Automatische Umwandlung eingehender E-Mails in umsetzbare Tickets – ideal für HR-, IT- und Kundenservice-Anfragen in großem Umfang.
Automatisierung: Nutzen Sie regelbasierte Workflows für Ticket-Routing, Priorisierung, Eskalationen und Statusaktualisierungen – damit nichts verloren geht.
Ticketing API: Integration mit bestehenden Systemen über eine sichere, flexible API – ideal für individuelle Workflows und Unternehmensanwendungen.
SLA-Management: Festlegung und Überwachung von Service-Level-Agreements mit eingebauten Timern, Benachrichtigungen und Berichten – für stets rechtzeitige Antworten.
Datenschutz gewährleisten
Datensicherheit und Compliance sind besonders bei sensiblen Informationen wie HR- oder Kundendaten entscheidend. TeamsWork-Apps für bestimmte Regionen erfüllen strenge Standards:
Ticketing As A Service garantiert HIPAA-Compliance für Organisationen in Amerika und schützt Gesundheitsdaten sicher.
Ticketing As A Service for EU entspricht der DSGVO und schützt Daten für Nutzer in Europa, Nahost und Afrika.
Ticketing As A Service for APAC hält sich an das australische Datenschutzgesetz und sorgt für Compliance in der Asien-Pazifik-Region.
Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
Eine klare, intuitive Oberfläche ermöglicht es jedem – unabhängig vom technischen Know-how – Tickets schnell zu erfassen, zu verwalten und zu lösen.

Microsoft Teams-Benachrichtigung
Bleiben Sie immer informiert. Ticketing As A Service sendet Echtzeit-Benachrichtigungen über den Microsoft Teams-Chatbot und alarmiert Ihr Team sofort bei neuen Tickets, Updates oder Eskalationen.

Microsoft Azure Hochverfügbarkeit, bereit für Analytics
Ticketing As A Service läuft auf Microsoft Azure und bietet unternehmensgerechte Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistung. Mit integrierter Skalierbarkeit und nahtloser Integration in Analyse-Tools wie Power BI sind Ihre Support-Daten stets zugänglich, sicher und bereit für tiefgehende Insights – egal ob Sie KPIs verfolgen, Teamleistung überwachen oder Support-Trends prognostizieren.

Ticketing As A Service von TeamsWork ist nicht einfach ein weiteres Tool – es ist eine speziell entwickelte Lösung, die Struktur, Schnelligkeit und Einfachheit ins Supportmanagement innerhalb von Microsoft Teams bringt. Egal ob HR-Anfragen, IT-Tickets oder Kundenanfragen – diese App trifft Ihr Team genau dort, wo es bereits arbeitet.
Möchten Sie Ihren Supportprozess vereinfachen? Probieren Sie Ticketing As A Service mit einer kostenlosen Testversion und erleben Sie, wie es den Workflow Ihres Teams revolutioniert. Jetzt kostenlos starten!
TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.
Comments