top of page

Ticketformular in Microsoft Teams Ticketing

Das Ticketformular in Microsoft Teams Ticketing wurde für Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Es geht nicht nur darum, wie es aussieht – sondern darum, Ihnen die Kontrolle zu geben, Tickets auf Ihre Weise zu verwalten.



Ticketformular in Microsoft Teams Ticketing

Ticket-Layout anpassen an deine Bedürfnisse

Mit dem Ticketformular können Sie Abschnitte des Tickets anpassen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. So geht’s:

1. Beschreibungen für einfacheres Lesen erweitern

  • Wenn Ihre Ticketbeschreibung über mehrere Zeilen läuft, ziehen Sie einfach die Ecke des Beschreibungsfeldes nach unten.

    Expand Descriptions for Easier Reading
  • Sie sehen sofort mehr vom Text, ohne zusätzlich scrollen zu müssen.

2. Kommentarbereich anpassen

  • Möchten Sie mehr Platz, um die Beschreibung zu lesen? Ziehen Sie den Trenner nach rechts, um die Kommentare zu verkleinern und die Beschreibung zu erweitern.

    Resize the Comment Section
  • Müssen Sie sich stattdessen auf die Unterhaltung konzentrieren? Ziehen Sie ihn nach links – jetzt stehen die Kommentare im Mittelpunkt.

    Make the comment the center stage

Diese Flexibilität macht die Bearbeitung langer oder komplexer Tickets wesentlich effizienter.

Bilder in Ticketbeschreibungen skalieren und anzeigen

Sie können Bilder, die zu Ticketbeschreibungen hinzugefügt wurden, skalieren und in der Vorschau anzeigen. Das ist besonders nützlich, wenn Screenshots oder Diagramme zu viel Platz beanspruchen oder wenn Sie bestimmte Teile eines Bildes hervorheben möchten, ohne die Ansicht zu überladen.

So ändern Sie die Größe eines Bildes in einem Ticket:

  1. Öffnen Sie das Ticket, in dem das Bild angehängt ist.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.

    Edit button on the Ticket
  3. Klicken Sie auf das Bild – dadurch werden Ziehpunkte an den Ecken sichtbar, mit denen Sie die Größe ändern können.

    Ticket embedded image corners
  4. Passen Sie es an, bis das Bild sauber in das Ticketlayout passt.

    Adjust the embedded image freely

So bleiben Tickets lesbar und bieten dennoch den vollständigen visuellen Kontext, wenn er benötigt wird.


Wie kann man ein Bild in der Ticketbeschreibung anzeigen?

  1. Klicken Sie einfach auf das Bild, und es öffnet sich im Vollbildmodus.

    Preview an image inside the ticket description
  2. Von dort aus können Sie das Bild drehen und hineinzoomen, um Details genauer zu prüfen.

So wird sichergestellt, dass wichtige Bilder sowohl leicht erkennbar als auch einfach im Ticket zu verwalten sind.


Ticketformular auf Mobilgeräten

Auch unterwegs können Sie Tickets genauso reibungslos verwalten. Auf mobilen Geräten können die Ticketdetails mit einem einfachen Fingertipp ein- oder ausgeklappt werden.


So können Sie die benötigten Informationen schnell erweitern und anschließend wieder einklappen, um sich auf die Unterhaltung oder bestimmte Felder zu konzentrieren.

Mobile Ticketing Form


Kommentare in Tickets verwalten

Da Kommentare ein zentraler Bestandteil des Tickets sind, wurden sie so entwickelt, dass sie intelligenter funktionieren:

  • Beibehaltung der Formatierung – Jede neue Zeile oder jedes Leerzeichen, das Sie hinzufügen, wird genau so gespeichert, wie Sie es eingegeben haben. Komplexe Anweisungen oder mehrstufige Notizen werden nicht in einen einzigen Textblock komprimiert.

    Comment in ticket has preserved formatting
  • Nahtloses Scrollen – Jeder Abschnitt (Beschreibung, Kommentare und Anhänge) hat sein eigenes Scrollen, sodass Sie einen detaillierten Kommentar lesen können, während die Beschreibung sichtbar bleibt.

    Scroll between the Ticket Detail and the Activity or Attachment

Beispiel: Wenn Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Zeilenumbrüchen hinzufügen, erscheinen diese nach dem Speichern klar formatiert – so kann Ihr Team den Anweisungen leichter folgen.


Optimierte Verwaltung von Anhängen

Alle Anhänge befinden sich direkt neben dem Kommentarbereich und sind dadurch leichter zugänglich.

  • Klicken Sie auf den Tab Anhänge, um sofort alle Dateien und Bilder anzuzeigen, die mit dem Ticket verknüpft sind.

    Attachment section
  • Von dort aus können Sie Anhänge schnell in der Vorschau anzeigen oder verwalten. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Anhängen erfahren? Hier finden Sie unseren vollständigen Leitfaden.


Warum das Ticketformular wichtig ist

Das Ticketformular wurde entwickelt, um Supportarbeit reibungsloser und schneller zu machen. Mit flexiblen Layouts können Sie sich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist – sei es das Lesen einer langen Beschreibung, das Verfolgen einer detaillierten Unterhaltung oder das Prüfen von Anhängen.


Die verbesserte Handhabung von Kommentaren stellt sicher, dass Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Troubleshooting-Notizen klar und gut formatiert bleiben, während das abschnittsbasierte Scrollen alles leicht navigierbar macht.


Kurz gesagt: Dieses Design hilft, Reibung zu reduzieren, Klarheit zu schaffen und eine schnellere, effizientere Ticketbearbeitung zu unterstützen.



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Kommentare


bottom of page