top of page

Kann ich ein Ticket in Ticketing As A Service löschen?

Beim Verwalten von Tickets in unserem Ticketing As A Service-System ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass es keine Option gibt, ein Ticket direkt zu löschen. Das ist kein Versehen, sondern eine bewusste Designentscheidung. Lesen Sie unten die Gründe dafür. Alternativ können Sie erfahren, wie Sie eine Ticketing-Instanz archivieren.





Warum kann ich Tickets nicht löschen?


Die Architektur unseres Systems basiert auf der Sicherstellung der Datenintegrität und der Einhaltung gängiger Geschäftspraktiken:


Datenerhalt: Unbeabsichtigtes Löschen kann nicht nur ärgerlich sein, sondern auch zu einem kritischen Datenverlust führen. Durch das Deaktivieren der Löschfunktion bieten wir eine Sicherheitsebene gegen solche Vorfälle.


Vermeidung von Streitigkeiten: Durch das Entfernen der Löschfunktion entfällt auch das Risiko von Unklarheiten bezüglich Ticket-Besitz und -Erstellung, was eine transparentere und verantwortungsbewusstere Umgebung schafft.


Einhaltung von Richtlinien: Viele Unternehmen unterliegen strengen Vorschriften zur Datenaufbewahrung, die eine Archivierung über einen bestimmten Zeitraum erfordern. Unser System unterstützt diese Compliance-Anforderungen nahtlos.


Transparente Preisgestaltung: Unser Preismodell basiert auf der Anzahl erstellter Tickets. Dies sorgt für eine klare und nachvollziehbare Abrechnung, die die tatsächliche Nutzung unseres Dienstes widerspiegelt.


Wir sind uns bewusst, dass diese Gründe mit den Strukturen und Richtlinien vieler Unternehmen übereinstimmen, und hoffen, dass diese Transparenz Ihr Vertrauen in die Zuverlässigkeit unseres Systems stärkt.


Während Sie Tickets nicht löschen können, gibt es effektive Möglichkeiten, Ihr System organisiert zu halten:


Archivierung einer Ticketing-Instanz: Sie können eine gesamte Ticketing-Instanz archivieren (siehe unten), was vergleichbar ist mit dem Entfernen eines Kapitels aus einem Buch, während das Buch selbst zur Dokumentation erhalten bleibt. Wie kann ich eine Ticketing-Instanz archivieren, wiederherstellen oder verschieben?↗


Tickets stornieren: Falls ein Ticket versehentlich erstellt wurde, können Sie es schließen und als "Storniert" markieren. Dieser Status zeigt an, dass das Ticket nicht weiter bearbeitet werden soll, während es weiterhin in den Aufzeichnungen erhalten bleibt.


Unser Ticketing As A Service-System priorisiert Datenintegrität und Compliance, indem es das Löschen von Tickets deaktiviert. Dies gewährleistet Verantwortlichkeit und verhindert Datenverluste. Um Ihr System organisiert zu halten, können Sie Instanzen archivieren oder Tickets mit der Begründung "Storniert" schließen. Für weitere Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.



Comments


bottom of page