top of page

Wie man die Berechtigung zur Installation von TeamsWork-Apps in Microsoft Teams erteilt

Aktualisiert: vor 11 Stunden

Haben Sie Schwierigkeiten bei der Installation von TeamsWork-Apps in Microsoft Teams?


Wir haben einige Berechtigungsprobleme und deren Lösungen zusammengestellt. Viele Nutzer stoßen auf diese Probleme, und der häufigste Grund ist, dass ihr Teamadministrator – oft aus der IT-Abteilung – ihnen keine Berechtigung zur App-Installation erteilt hat.



Wenn Sie versuchen, eine TeamsWork-App zu installieren und eine Meldung oder Schaltfläche erscheint, mit der Sie eine Berechtigung anfordern müssen, bedeutet das, dass Ihr Administrator App-Installationen eingeschränkt hat. Diese Einschränkung dient meist der Sicherheit und stellt sicher, dass nur genehmigte Apps in der Teams-Umgebung der Organisation installiert werden.


Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie unsere wunderschön gestaltete App nicht nutzen können. Es bedeutet lediglich, dass Sie die Unterstützung Ihres Teams-Administrators benötigen, um dieses Problem zu lösen.


TeamsWork-Apps benötigen folgende Berechtigungen, um zu funktionieren:



Um die Auffindbarkeit der App für Ihre Nutzer zu verbessern, können Sie außerdem:


Als Teams-Administrator besuchen Sie die Seite im Teams Admin Center:

https://admin.teams.microsoft.com/policies/manage-apps/, und suchen Sie nach der TeamsWork-App.

Stellen Sie sicher, dass die App nicht blockiert ist und für Ihre Zielgruppe verfügbar ist:


Die TeamsWork-App entsperren:

  • Klicken Sie auf die App, um deren Einstellungen zu öffnen, und wählen Sie den Link „App entsperren“.

  • Alternativ klicken Sie auf das Auslassungszeichen (drei Punkte), gehen Sie zu „Aktionen“ und wählen Sie die Schaltfläche „App entsperren“.


Wenn Sie eine App entfernen oder blockieren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zum Entfernen und Blockieren einer App.


Die App für Ihre Zielgruppe zulassen:


Öffnen Sie die Einstellungen der App. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Benutzer und Gruppen“.

Aktualisieren Sie die Verfügbarkeitseinstellungen, um die Benutzergruppe einzuschließen, die zur Installation der App berechtigt ist.



Hinweis: Diese Änderungen können etwas Zeit in Anspruch nehmen.


Der App zusätzliche Berechtigungen erteilen

Um ein reibungsloses Nutzungserlebnis mit Teams zu ermöglichen, benötigen wir einige zusätzliche Berechtigungen. Diese umfassen u. a. den Zugriff auf Mitglieder von Teams oder Kanälen.


Dieser Zugriff ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit der App, da er eine nahtlose Integration in die Teams-Umgebung ermöglicht und Funktionen wie Echtzeit-Zusammenarbeit, Benachrichtigungen und benutzerspezifische Funktionen bereitstellt.


Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Berechtigungen zu erteilen:

 

Option 1: Zustimmung durch den Administrator (empfohlen)

Ein Teams-Administrator kann die Zustimmung im Namen der gesamten Organisation erteilen. Danach können alle Benutzer die App ohne weitere Abfragen nutzen. Wählen Sie auf der Verwaltungsseite von Teams den Reiter „Berechtigungen“ und klicken Sie auf „Administratorzustimmung erteilen“.



Option 2: Zustimmung durch einzelne Benutzer

Jeder Benutzer erteilt die Berechtigung manuell, wenn er die App zum ersten Mal verwendet.



IP-Adressen auf die Whitelist setzen

Das Whitelisting von IP-Adressen ist entscheidend für einen sicheren und unterbrechungsfreien Zugriff auf TeamsWork-Apps. Durch die Freigabe der notwendigen IPs verhindern Sie, dass Firewall-Beschränkungen wichtige Funktionen wie Datensynchronisierung, Echtzeit-Benachrichtigungen und sicheren API-Zugriff stören.


Einige Benutzer haben möglicherweise weiterhin Probleme beim Zugriff auf die App, z. B. Zeitüberschreitungen oder Verbindungsfehler. Eine mögliche Ursache ist, dass ihre Firewall die IP-Adressen von Azure Front Door blockiert. Da sich die Azure-IP-Bereiche regelmäßig ändern, können Firewalls, die den ein- oder ausgehenden Datenverkehr einschränken, unbeabsichtigt legitime Anfragen blockieren, was zu Unterbrechungen führt.


Um eine reibungslose Verbindung sicherzustellen, befolgen Sie diese Schritte:


Schritt 1: Laden Sie die aktuelle IP-Liste herunter

Da TeamsWork-Apps auf Microsoft Azure Cloud Services laufen, verwenden sie mehrere dynamische IP-Adressen. Um Verbindungsprobleme zu vermeiden, müssen Benutzer alle relevanten Azure-IP-Bereiche auf die Whitelist setzen.


Schritt 2: Suchen Sie nach AzureFrontDoor-IP-Adressen

Sobald Sie die IP-Liste haben:

  • Öffnen Sie die heruntergeladene Datei.

  • Suchen Sie nach „AzureFrontDoor.Frontend“.

  • Unter „addressPrefixes“ finden Sie die IP-Adressen, die Sie auf die Whitelist setzen müssen.

Durch das Ausführen dieser Schritte stellen Sie sicher, dass TeamsWork-Apps reibungslos in Ihrer Netzwerkumgebung funktionieren.


Die App über die Teams-Adminseite in einem Kanal vorinstallieren

Während Sie auf die Ausbreitung der Änderungen warten, können Sie die App sofort über die Teams-Adminseite installieren:


Wählen Sie die App über die Optionsschaltfläche links aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Zu Team hinzufügen“.


Im rechten Bereich wählen Sie das Team aus, in dem Sie die App installieren möchten.


In diesem Stadium erlauben Sie lediglich, dass die App diesem Team hinzugefügt werden kann. Um die App effektiv zum Team hinzuzufügen:

  • Öffnen Sie Microsoft Teams und navigieren Sie zu dem zuvor ausgewählten Team.

  • Wählen Sie die Option „Registerkarte hinzufügen“ (oder App).

Suchen Sie nach der TeamsWork-App und fügen Sie sie dem Kanal hinzu.


Voilà! Sie haben die App erfolgreich zum Kanal hinzugefügt.


Wie Sie sicherlich bemerkt haben, ist dieser Prozess recht einfach. Wenn Sie jedoch unsicher sind, wie Sie vorgehen sollen oder Hilfe beim Installationsprozess benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie in dieser Microsoft-Dokumentation.


Engagiert für sichere & transparente Berechtigungen

Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit unserer Nutzer. Daher fordern wir ausschließlich die Berechtigungen an, die für die Funktion der App notwendig sind – nicht mehr und nicht weniger.


Um die Liste der von uns angeforderten Berechtigungen und deren Begründung besser zu verstehen, besuchen Sie bitte diese Seite:


Wenn Sie Bedenken bezüglich der angeforderten Berechtigungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.


Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen auch im direkten Kontakt mit Ihrem IT-Team, um alle Fragen zur App zu klären und den Installationsprozess zu erleichtern.



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Comments


bottom of page