top of page

Wie Fertigungsunternehmen Kunden effizient mit Microsoft Teams CRM verwalten

Fertigungsunternehmen verwalten Kundenanfragen, Angebote und Bestellaktualisierungen häufig über Tabellen, E-Mails und separate Tools. Obwohl Microsoft Teams bereits als zentrale Kommunikationsplattform dient, greifen viele Teams immer noch auf mehrere Systeme zurück, um Vertrieb und Kundenbeziehungen zu steuern.

Dieser fragmentierte Ansatz verlangsamt die Zusammenarbeit, verzögert Antworten auf Anfragen und erschwert die Abstimmung zwischen Vertriebs- und Produktionsteams. Genau hier macht ein natives Microsoft Teams CRM den entscheidenden Unterschied.

Aluminum Manufacturers

Warum Fertigungsunternehmen ein CRM in Microsoft Teams benötigen

Fertigungsunternehmen brauchen ein System, das Kunden- und Auftragsmanagement zentralisiert und gleichzeitig die Zusammenarbeit an einem Ort ermöglicht. CRM As A Service, ein natives Microsoft Teams CRM, vereint alle Leads, Opportunities und Kommunikationsverläufe in einem einzigen Arbeitsbereich. Es sind keine zusätzlichen Apps oder Logins nötig – Ihr Team kann Opportunities verfolgen, Pipelines aktualisieren und Kundeninteraktionen direkt dort verwalten, wo ohnehin zusammengearbeitet wird.


Da CRM As A Service nahtlos in Microsoft Teams integriert ist, wird jede Unterhaltung und Aktualisierung automatisch mit der richtigen Organisation verknüpft. Das verschafft Fertigungsunternehmen Echtzeit-Transparenz vom ersten Lead bis zum erfolgreichen Geschäftsabschluss. Mit allen Kundendaten an einem zentralen Ort arbeiten Vertriebs- und Serviceteams schneller, informierter und bieten ein reibungsloseres Kundenerlebnis.

Der typische Vertriebsprozess in der Fertigung

Eine klar definierte Pipeline hilft Ihrem Vertriebsteam, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass jede Anfrage rechtzeitig bearbeitet wird. So sieht ein typischer Vertriebsprozess in der Fertigung aus:

  1. Anfrage: Ein potenzieller Kunde sendet eine Anfrage (RFQ) oder meldet sich über Messen oder Empfehlungen.

  2. Qualifizierung: Das Vertriebs- oder Presales-Team prüft Anforderungen, Budget und Eignung.

  3. Machbarkeitsprüfung: Produktion oder Technik prüfen Materialien, Spezifikationen und Liefermöglichkeiten.

  4. Angebot gesendet: Das Vertriebsteam sendet das formale Angebot oder die Preiskalkulation

  5. Verhandlung: Letzte Anpassungen werden vorgenommen, bevor die Opportunity abgeschlossen wird.


Sales Pipeline

Wichtige Funktionen von CRM As A Service

CRM As A Service bietet zahlreiche Funktionen, die Vertrieb, Kundenmanagement und Zusammenarbeit direkt in Microsoft Teams optimieren. Diese zentralen Funktionen helfen Fertigungsunternehmen, Opportunities zu verfolgen, Kommunikation zu steuern und schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.


Outlook-Synchronisierung

Alle E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge können zwischen Outlook und CRM synchronisiert werden. So bleibt das gesamte Team über aktuelle Kommunikationen und Termine informiert. E-Mails können direkt aus dem CRM gesendet werden, ohne Outlook zu öffnen – und alles bleibt an einem Ort nachvollziehbar.

Outlook Mail Sync in CRM

Echtzeitbenachrichtigungen

Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen über Aktualisierungen und Änderungen im CRM. Ob Phasenwechsel, neue Aktivität oder abgeschlossene Opportunity – Echtzeitbenachrichtigungen stellen sicher, dass das Team direkt in Microsoft Teams reagieren kann.

Real Time Notification in CRM

Fallmanagement

Nach dem Abschluss einer Opportunity können Kundenanliegen, Garantieansprüche oder Serviceanfragen direkt in Teams verwaltet werden. Durch die zentrale Verwaltung der Fälle im Fallmanagement von CRM behalten Teams jederzeit den Überblick über Aufgaben, Zuständigkeiten und Bearbeitungsstatus.

Case Management in CRM

Flexibel und skalierbar für kleine und mittlere Fertigungsunternehmen

CRM As A Service ist auf die Struktur und das Budget kleiner bis mittlerer Fertigungsunternehmen zugeschnitten. Mit unbegrenzten Benutzern kann das gesamte Team ohne zusätzliche Lizenzkosten zusammenarbeiten. Das Preismodell basiert auf tatsächlicher Nutzung – Sie zahlen nur, was Sie wirklich verwenden. Damit ist CRM As A Service eine kosteneffiziente, skalierbare Lösung, die Unternehmenswachstum und Teamarbeit gleichermaßen unterstützt.

Kundenmanagement in Microsoft Teams optimieren

Mit CRM As A Service können Fertigungsunternehmen Vertrieb, Kommunikation und Kundenmanagement endlich in einer einzigen Plattform vereinen – direkt in Microsoft Teams. Vom ersten Lead bis zum Abschluss jeder Opportunity bleibt alles in einem verbundenen Arbeitsbereich, der Transparenz und Produktivität steigert.


TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Kommentare


bottom of page