top of page

Verstehen von Kontakt, anderen Teilnehmern und Followern in Opportunities und Leads in CRM As A Service

Aktualisiert: 14. Aug.

Im CRM As A Service, einem Microsoft Teams CRM, stoßen Sie auf drei wichtige Rollen, wenn Sie mit einer Opportunity oder einem Lead arbeiten: Kontakt, andere Teilnehmer und Follower. Jede dieser Rollen spielt eine eigene Funktion in der Interaktion und Zusammenarbeit. Wenn Sie die Unterschiede zwischen ihnen verstehen, kann Ihr Team effizienter arbeiten und eine reibungslose Kommunikation sicherstellen.

Mitarbeiter

Kontakt

Ein Kontakt ist eine Person, die direkt mit einer Opportunity oder einem Lead verknüpft ist. Dabei handelt es sich typischerweise um die Hauptperson, die ein Unternehmen oder eine Organisation repräsentiert – etwa eine entscheidende Ansprechperson oder einen Stakeholder. Der Kontakt ist die Person, mit der Ihr Vertriebsteam verhandelt, Anforderungen sammelt oder Konditionen bespricht. Darüber hinaus wird die E-Mail-Adresse des Kontakts standardmäßig verwendet, wenn innerhalb eines Leads oder einer Opportunity eine Nachricht verfasst wird.


Kontakt

Andere Teilnehmer

Andere Teilnehmer sind Personen aus Ihrer Kontaktliste, die ebenfalls an der Opportunity oder dem Lead beteiligt sind, aber nicht die Hauptansprechperson darstellen. Hierbei kann es sich z. B. um weitere Entscheidungsträger, Berater oder Einflussnehmer handeln, die eine unterstützende Rolle im Verkaufsprozess spielen.


Beispielsweise kann bei einem großen Unternehmensdeal der Kontakt der Einkaufsleiter sein, während der CFO und der IT-Leiter ebenfalls in die Gespräche eingebunden sind. Wenn Sie diese als andere Teilnehmer hinzufügen, stellen Sie sicher, dass sie in relevante Gespräche einbezogen werden und ihr Input dokumentiert ist.


Andere Teilnehmer

Followers

Follower sind Benutzer aus Ihrer eigenen Organisation, die Interesse an der Opportunity oder dem Lead haben. Sie sind nicht direkt an den Gesprächen beteiligt, möchten aber auf dem Laufenden bleiben. Follower erhalten Benachrichtigungen und Updates, wenn es Änderungen, Kommentare oder wichtige Entwicklungen im Zusammenhang mit der Opportunity gibt.


Beispielsweise kann ein Vertriebsleiter oder Account Manager einer Opportunity folgen, um über den Fortschritt informiert zu bleiben, ohne aktiv mit dem Kontakt oder den anderen Teilnehmern zu kommunizieren. So bleibt die Übersicht erhalten, ohne unnötig involviert zu sein.


Followers

Durch die effektive Nutzung dieser Rollen in CRM As A Service kann Ihre Organisation die Zusammenarbeit verbessern, die Kommunikation vereinfachen und die Chancen auf erfolgreiche Geschäftsabschlüsse maximieren.


Brauchen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihres CRM-Workflows? Entdecken Sie, wie CRM As A Service heute Ihren Verkaufsprozess vereinfachen kann!



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Comments


bottom of page