top of page

Maximieren Sie Ihre Effizienz mit benutzerdefiniertem Ticketing-Workflow in der schlanken Fertigung

Aktualisiert: 9. Juli

Ticketing As A Service und Microsoft Teams sind in Kombination ausgesprochen transformativ. Lean-Prinzipien konzentrieren sich darauf, Verschwendung zu reduzieren und den Wert zu steigern. Wenn diese Prinzipien durch ein robustes Ticketingsystem für Microsoft Teams angewendet werden, steigt die Effizienz enorm. Es entsteht eine Synergie, die zu kontinuierlicher Verbesserung und einer nachhaltig hohen Servicequalität führt.

Workflow für schlanke Fertigung mit Ticketingsystem für Microsoft Teams

Wie Ticketing mit benutzerdefiniertem Workflow in Microsoft Teams die Lean-Manufacturing-Methodik unterstützt


Die Integration einer Ticketing-Anwendung mit benutzerdefiniertem Workflow in Ihre Microsoft Teams-Umgebung ist entscheidend für Lean Manufacturing. Diese Integration kann als digitales Nervenzentrum dienen, das perfekt mit dem Lean-Ansatz harmoniert, indem es eine klare Struktur für die Identifizierung und Beseitigung von Ineffizienzen bietet.


Vorgeschlagene Workflow-Status für Lean Manufacturing im Rahmen von Ticketing As A Service:

  1. Logged: Eine neue potenzielle Ineffizienz, die über Microsoft Teams erfasst wird.

  2. Assessment: Ticket wird auf Auswirkungen innerhalb der Teams-Plattform bewertet.

  3. Approval: Lean-Lösungsstrategien werden durch Teamzusammenarbeit in Teams validiert.

  4. Action: Umsetzung der Maßnahmen durch koordinierte Bemühungen in Teams.

  5. Verification: Effektivität der Lösungen wird mithilfe der Microsoft Teams-Analyse überwacht.

  6. Standardization: Erfolgreiche Strategien werden mithilfe des Dokumentenaustauschs in Teams standardisiert.

  7. Closure: Abschluss des Lean-Zyklus und Dokumentation der Verbesserungen in Teams.


Microsoft Teams ist nicht nur für Kommunikation gedacht—es ist ein betrieblicher Kraftpaket, besonders wenn es mit einem fortschrittlichen Ticketing-System kombiniert wird. Ticketing As A Service mit benutzerdefiniertem Workflow verwandelt Ihren Lean-Manufacturing-Prozess und integriert sich nahtlos in Microsoft Teams, um eine betriebliche Klarheit zu erreichen, die zuvor unerreichbar war. Starten Sie noch heute Ihre Lean-Reise mit verbessertem Ticketing.



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Kommentare


bottom of page