top of page

So konfigurieren Sie ein gemeinsames Postfach für die E-Mail-zu-Ticket-Funktion

Autorenbild: Marc (TeamsWork)Marc (TeamsWork)

Das Konfigurieren eines gemeinsamen Postfachs für die E-Mail-zu-Ticket-Funktion in Ticketing As A Service ermöglicht Ticketing-Verantwortlichen eine effiziente Verwaltung eingehender Supportanfragen. Ein wesentlicher Vorteil eines gemeinsamen Postfachs besteht darin, dass keine zusätzliche Microsoft 365-Lizenz erforderlich ist, was es zu einer kostengünstigen Lösung für Ihr Unternehmen macht.


In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Einrichtung eines gemeinsamen Postfachs in Exchange Admin, der Initialisierung eines Passworts in Entra und der Konfiguration in Ticketing As A Service, um die Ticketerstellung und E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten.


Schritt 1: Gemeinsames Postfach im Exchange Admin Center erstellen

  1. Anmeldung im Exchange Admin Center

    Navigieren Sie zu https://admin.exchange.microsoft.com und melden Sie sich mit Ihren Administrator-Anmeldedaten an.

  2. Navigieren zu Empfänger > Postfächer

    Wählen Sie im linken Menü Empfänger, dann klicken Sie auf Postfächer.

  3. Neues gemeinsames Postfach erstellen

    • Klicken Sie auf Geteiltes Postfach hinzufügen.

    • Geben Sie einen Namen und eine E-Mail-Adresse für das gemeinsame Postfach ein (z. B. support@yourcompany.com).

    • Klicken Sie auf Erstellen, um die Einrichtung abzuschließen.

  4. Benutzer dem gemeinsamen Postfach zuweisen (optional)

    • Wählen Sie das neu erstellte gemeinsame Postfach aus.

    • Navigieren Sie zum Tab Delegierung.

    • Fügen Sie unter Lesen- und Verwaltungsberechtigungen die Benutzer hinzu, die Zugriff benötigen.


Schritt 2: Passwort für das gemeinsame Postfach in Entra initialisieren

Sobald das gemeinsame Postfach erstellt ist, wird automatisch ein entsprechendes Benutzerkonto generiert. Sie müssen ein Passwort für dieses Konto in Microsoft Entra (ehemals Azure AD) initialisieren.


  1. Anmeldung im Microsoft Entra Admin Center

    Navigieren Sie zu https://entra.microsoft.com und melden Sie sich an.

  2. Gemeinsames Postfach-Konto suchen

    • Geben Sie in der Suchleiste die E-Mail-Adresse des gerade erstellten gemeinsamen Postfachs ein.

    • Wählen Sie das entsprechende Benutzerkonto aus.

  3. Passwort zurücksetzen

    • Klicken Sie auf Passwort zurücksetzen.

    • Legen Sie ein neues Passwort fest und notieren Sie es für zukünftige Verwendung.


Schritt 3: Gemeinsames Postfach in Ticketing As A Service konfigurieren

Jetzt ist Ihr gemeinsames Postfach einsatzbereit und muss in Ticketing As A Service konfiguriert werden.


  1. Anmeldung in Ticketing As A Service

    Navigieren Sie zu Ihrem Ticketing As A Service-Dashboard.

  2. E-Mail-zu-Ticket-Einstellungen aufrufen

    • Klicken Sie auf das Einstellungen (⚙️)-Symbol in der oberen rechten Ecke.

    • Wählen Sie den E-Mail-zu-Ticket-Tab aus.

  3. Gemeinsame Postfach-Anmeldedaten eingeben

    • Geben Sie die E-Mail-Adresse des gemeinsamen Postfachs ein.

    • Verwenden Sie das Passwort, das Sie in Entra festgelegt haben.

  4. Speichern und Änderungen übernehmen

    Klicken Sie auf Speichern, um die Einrichtung abzuschließen. Dieses Postfach wird nun eingehende Ticket-E-Mails und Benachrichtigungen verwalten.


Durch die Konfiguration eines gemeinsamen Postfachs für die E-Mail-zu-Ticket-Funktion stellen Sie ein nahtloses Ticket-Management ohne zusätzliche Lizenzkosten sicher.


Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Konfiguration der E-Mail-zu-Ticket-Funktion.


Noch kein Nutzer? Probieren Sie Ticketing As A Service jetzt aus!



 

TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Comments


bottom of page