Effizienter Arbeiten mit Filtern in CRM As A Service für Microsoft Teams
- Marc (TeamsWork)
- 26. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juni
Eine effiziente Verwaltung von Kundenbeziehungen ist entscheidend, um Ihren Verkaufsprozess zu optimieren. Ein zentrales Merkmal von Microsoft Teams CRM sind die anpassbaren Filter, mit denen Sie Ihre CRM-Erfahrung personalisieren, die Datenorganisation verbessern und die Produktivität insgesamt steigern können. Filter sind in allen Listen von CRM As A Service verfügbar – einschließlich Leads, Verkaufschancen, Kontakte und Organisationen.
Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

So richten Sie Filter ein
Um zu beginnen, navigieren Sie zum Tab, in dem Sie einen Filter erstellen möchten, zum Beispiel dem Leads-Tab. Klicken Sie hier auf die drei Linien oben rechts im Tab, um ein Menü zu öffnen. Wählen Sie in diesem Menü „+ Neuer Filter“, um Ihren benutzerdefinierten Filter zu konfigurieren.

Filter benennen und Sichtbarkeit wählen
Sie können Ihren Filter benennen und entscheiden, ob der Filter persönlich sein soll, also nur für Sie sichtbar, oder geteilt wird, damit Ihr Team ebenfalls davon profitieren kann.
Bedingungen für den Filter festlegen
Wählen Sie aus verschiedenen Kriterien wie Created By, Created Date, Title von Leads, Contact, Organization, Origin usw. Geben Sie Werte und Bedingungen für Ihren Filter an. Optionen wie „ist“, „ist nicht“, „enthält“, „enthält nicht“, „beginnt mit“ und „endet mit“ ermöglichen Ihnen eine genauere Suche.
Beispielsweise können Sie, um sich auf Leads zu konzentrieren, die von Ihrer Website stammen, einen Filter mit der Bedingung „Origin“ und dem Wert „ist“ einrichten und dann „Website“ eingeben. Dieser Filter zeigt alle Leads an, die über Ihre Website hereingekommen sind, sodass Sie diese Leads priorisieren und verfolgen können.

Filter mit mehreren Bedingungen
Um Ihre Filterung noch weiter zu verfeinern, können Sie mehr als eine Bedingung hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise Leads sehen möchten, die von Ihrer Website stammen und derzeit als „Hot“ bewertet sind, können Sie diese Bedingungen kombinieren.
Legen Sie eine Bedingung auf „Origin“ mit dem Wert „Website“ fest und fügen Sie eine weitere Bedingung für „Lead Rating“ mit dem Wert „Hot“ hinzu. Dieser kombinierte Filter hilft Ihnen, sich auf Leads zu konzentrieren, die nicht nur von Ihrer Website stammen, sondern auch ein hohes Potenzial für eine Konversion haben.

Um Ihre Listenansicht anzupassen und ein noch personalisierteres Erlebnis zu erhalten, erfahren Sie mehr über Columns in CRM As A Service.
Mit den leistungsstarken Filterfunktionen von CRM As A Service können Sie Ihren Workflow wie nie zuvor kontrollieren! Experimentieren Sie noch heute mit verschiedenen Filterkombinationen und sehen Sie, wie sie Ihren Verkaufsprozess transformieren und außergewöhnliche Ergebnisse liefern!
TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.
Comments