top of page

Benachrichtigungen im Microsoft Teams Ticketing von TeamsWork erklärt

Aktualisiert: 10. Juni

Hallo zusammen,


Einer der Hauptvorteile eines Ticketingsystems für Microsoft Teams ist die Möglichkeit, sofortige Benachrichtigungen direkt in Teams zu erhalten – im Gegensatz zu vielen anderen Ticketing-Tools.


Jeder Teams-Nutzer kennt den Vorteil, eine Sofortnachricht direkt in dem Produktivitätstool zu erhalten, das er täglich nutzt. Ein Gespräch im Chat trägt dazu bei, Probleme deutlich schneller zu lösen als eine klassische E-Mail-Korrespondenz.


Aus diesem Grund hat Ticketing As A Service einen ähnlichen Mechanismus implementiert: Jede Interaktion im Ticketingsystem löst eine Benachrichtigung im Chatbereich aus – eine Chatbot-Benachrichtigung.


Chatbot-Benachrichtigung

E-Mail-Benachrichtigungen

Teammitglieder, die ebenfalls E-Mail-Benachrichtigungen erhalten möchten, können dies weiterhin tun. Bitte lesen Sie unseren Blogbeitrag zu E-Mail-Benachrichtigungen für weitere Informationen.


Einführung in die Chatbot-Benachrichtigung

Sehen Sie sich das folgende Video für eine Einführung in die Chatbot-Benachrichtigung an.



Chatbot-Installation

Der Chatbot wird automatisch installiert, nachdem sich der Benutzer das erste Mal in einer Ticketing-Instanz angemeldet hat. Wenn Sie sich bereits bei der Ticketing-App angemeldet haben, aber noch keinen Chatbot namens "Ticketing As A Service" sehen, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "Chatbot neu installieren" unten.


Chatbot


Wer erhält Benachrichtigungen und wann?

Für jede Änderung an einem Ticket (Statusänderung, Kommentar usw.) wird eine Benachrichtigung im Chat ausgelöst.


Sowohl der Anforderer als auch der Bearbeiter erhalten Benachrichtigungen gemäß diesen Regeln:

  • Wenn die Aktion vom Bearbeiter durchgeführt wird, erhält der Anforderer eine Benachrichtigung und umgekehrt.

  • Wenn die Aktion vom Anforderer durchgeführt wird, erhält der Bearbeiter eine Benachrichtigung.

  • Wenn Sie als Teams-Besitzer ein Ticket im Namen von jemandem erstellen und es jemand anderem zuweisen, erhalten sowohl der Bearbeiter als auch der Anforderer eine Benachrichtigung.

  • Wenn ein Teams-Besitzer ein Ticket aktualisiert, erhalten sowohl der Bearbeiter als auch der Anforderer eine Benachrichtigung.


Die Ausnahme ist, dass Sie keine Benachrichtigung erhalten, wenn Sie selbst die Aktion ausführen. Wenn Sie beispielsweise ein Ticket erstellen und sowohl der Anforderer als auch der Bearbeiter sind, erhalten Sie keine Benachrichtigung.


Chatbot für alle Mandantenbenutzer installieren (einschließlich Gastkonten)

Standardmäßig wird der Chatbot nicht für Gastkonten installiert. Wenn Sie möchten, dass sie Chatbot-Benachrichtigungen erhalten, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen.


Navigieren Sie als Teams-Administrator zum Abschnitt "App-Setup-Richtlinie":


Suchen Sie im Abschnitt "Installierte Apps" nach unserer App und fügen Sie sie hinzu.


Installierte Apps hinzufügen

Unsere App in Teams anheften

Navigieren Sie als Teams-Administrator zum Abschnitt "App-Setup-Richtlinie":


Suchen Sie im Abschnitt "Angeheftete Apps" nach unserer App und fügen Sie sie hinzu.


Angeheftete Apps hinzufügen

Chatbot neu installieren

Sehen Sie sich das folgende Video für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an:

1) Deinstallieren Sie die App

a. Klicken Sie auf die drei Punkte über den Apps.

b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App "Ticketing as a Service".

c. Klicken Sie auf "Deinstallieren".


2) Melden Sie sich von Teams ab und wieder an.


3) Fügen Sie die App hinzu

a. Klicken Sie auf die App

b. Suchen Sie nach "Ticketing As A Service"

c. Klicken Sie auf "Hinzufügen"

Der Chatbot sollte nun in Ihrem Chatbereich installiert sein.


Chatbot neu installieren

Einen schönen Tag!


Marc



TeamsWork ist Mitglied des Microsoft Partner Network und spezialisiert auf die Entwicklung von Produktivitäts-Apps, die die Leistungsfähigkeit der Microsoft Teams-Plattform und ihres dynamischen Ökosystems nutzen. Ihre SaaS-Produkte wie CRM As A Service, Ticketing As A Service und Checklist As A Service werden von Nutzern hochgeschätzt. Sie überzeugen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, nahtlose Integration in Microsoft Teams und erschwingliche Preismodelle. TeamsWork legt Wert darauf, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, die die Produktivität von Unternehmen steigern und für jedes Budget erschwinglich sind.

Comments


bottom of page